Presseinformation Cartiasverband Salzgitter

Salzgitter, 16. August 2024: 75 Jahre Caritas in Salzgitter

In diesem Jahr wird die Caritas in Salzgitter 75 Jahre alt. Das feiert der Wohlfahrtsverband mit einem offiziellen Teil ab 14:00 Uhr und einem großen Fest für alle Mitarbeitenden ab 18:00 Uhr am 23.8.2024 auf dem Gelände in der Salderschen Str.3. 

Am Nachmittag erwartet die geladenen Gäste neben der Geburtstagstorte ein historischer Abriss der Geschichte des Verbandes in Salzgitter und unter anderem Grußworte des Bürgermeisters Stefan Klein und der Direktorin des Diözesancaritasverbandes Hildesheim, Frau Dr.Kajewski. 

Zu sehen sein wird auch die Ausstellung „Klimawandel und Flucht – wie wirkt sich die Klimakrise auf künftige Migrationsbewegungen aus?“ 

Am Abend gibt die Band Earphoria den Haupt- und Ehrenamtlichen tanzbare Musik auf die Ohren. 250 Gäste haben sich angemeldet und freuen sich bereits auf Foodstations, Cocktailbar, Schnellzeichner, Livemusik u.v.m. 

Ab November 1945 gab es bereits Caritasarbeit durch freiwillige Helferinnen in den sechs Siedlungsgebieten Salzgitters. 1949 war Christa Wosnitza die erste Sozialarbeiterin der Caritas in Salzgitter. Bis 1974 leitete Sie die Aufbauarbeit unter anderem im Bereich der Jugendfürsorge. 

Heute hat die Caritas vor Ort 375 Mitarbeitende an 13 verschiedenen Standorten. Insbesondere in der Vorschulischen Bildung, der ambulanten pflegerischen Versorgung und der sozialen, beratenden Arbeit engagiert sich der Caritasverband Salzgitter e.V. heute. 

Es soll übrigens nicht nur gefeiert werden. Wie es sich für ein soziales Unternehmen gehört, wird auch bei dieser Gelegenheit an die Solidarität mit anderen gedacht. Dazu wurden bereits Mittel für verschiedene Projekte eingeworben und werden auch weiterhin Spenden entgegengenommen: 

  • 75 Schwimmpatenschaften: 75 Kinder aus Salzgitter aus Familien mit schmalem Geldbeutel sollen einen Schwimmkurs machen können. 
  • 750 Bäume pflanzen im Harz: Mit Hilfe einer professionellen Organisation wollen wir für Klima- und Waldschutz an einer Aufforstungsaktion im Harz teilnehmen. 
  • 7500,00 Euro für die Arbeit von Caritas International: Hilfe an Orten, die von schlechten Lebensum-ständen gekennzeichnet sind – konkrete Hilfe zur Selbsthilfe und zur Bekämpfung von Fluchtursachen. 

Weitere Defibrillatoren an unseren Standorten, um Leben in akuten Notsituationen zu retten.