Wir über uns
Wir sind seit dem 1.1.2020 ein Caritas-Familienzentrum, gehörten davor zur Pfarrgemeinde St. Bernward und sind Mitglied im Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder. Im Februar 1999 wurde der Grundstein der Einrichtung gelegt. Sieben Monate später, im September 1999, begann die Arbeit.
Das Familienzentrum grenzt direkt an das Beddinger Holz , welches wir mit unseren Kindern für regelmäßige Waldbesuche aufsuchen. In unserem Familienzentrum geben wir Kindern und deren Familien täglich einen Ort, an dem sie sich an unseren Werten ein Stück weit orientieren können. Wir möchten nicht über Familienleben sprechen, sondern gemeinsam Familienleben gestalten, indem wir miteinander reden, spielen, lachen, die Natur erleben und somit Familienleben erfahrbar machen. Wir sind ein Haus für Kinder und Familien, unabhängig von Nationalitäten, sozialen Schichten und Konfessionen. Ein Ort, an dem Kinder sich wohlfühlen sollen, und ihre Familien Begegnung, Austausch, Anregung, Begleitung und Förderung erfahren.
Durch die Vielfalt unserer Angebote erreichen wir viele Menschen im Ort und der Umgebung. Das Kind soll Akteur seiner eigenen Entwicklung sein. Ihm werden Möglichkeiten und Bedingungen gegeben, seine Welt zu entdecken, zu erobern, zu begreifen, zu erforschen, zu erfassen und zu verstehen. Auf dieser Grundlage nehmen die Erzieher*innen die Interessen und Wünsche der Kinder ernst und machen diese zum Ausgangspunkt ihrer Arbeit.
Ein besonderes Augenmerk richten wir auf die Betreuung der Kinder unter 3 Jahre. Diese stellt eine pädagogische Herausforderung dar. Das Herzstück der Krippenpädagogik ist die Bindung, welche der Erzieher gemeinsam mit den Eltern aufbaut. Durch die Eingewöhnungsphase nach dem Berliner Modell erleben das Kind, die Eltern und die Erzieher ein gutes Zusammenwachsen. Durch eine vertrauensvolle Basis wird das Kind Stück für Stück zum Akteur seiner eigenen Entwicklung. Es ist eine Erkenntnis, dass Kinder am Vorbild lernen.
Unser Leben im Familienzentrum ist kein Leben von oben herab, sondern ein Leben miteinander. Darum leben wir den Kindern Selbständigkeit, Offenheit, Flexibilität, Kooperation und Eigenverantwortung vor. Diese Eigenschaften spiegeln sich auch in der ständigen Kooperation mit unserem Träger wieder. Jeder Mitarbeiter wird mit seiner individuellen Persönlichkeit, seinen Fähigkeiten und seinen Schwächen und Stärken angenommen. Er kann sich jeder ganz individuell mit in das Team einbringen. Somit ergänzen sich die Mitarbeiter*innen untereinander.
Unsere Kindertagesstätte betreut Kinder in der Krippe, in Kindergartengruppen und in einer Waldgruppe, Vormittags-, Dreivierteltags- und Ganztagsgruppen sowie im Hort.
Ansprechpartner


Kontaktmöglichkeit
- Montag-Freitag 08:00 - 16:00 Uhr
- Pappeldamm 11138239 Salzgitter
- Telefon0 53 41 / 87 20 60
- E-Mail:kindergarten-bernward@caritas-sz.deOpens in your application
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen